Anträge
Baustellenmanagement
Änderungsantrag zu DS 0227-2023 (Verantwortung zeigen für die Kolonialgeschichte Hannovers ? Erarbeitung eines gesamtstädtischen dekolonialisierenden Erinnerungskonzeptes)
Bezahlbares Wohnen dauerhaft sicherstellen
Pilotprojekt Nachhaltiges Bauen
E-Scooter Verbindliche Regeln
Einsamkeit in Hannover - Was machen die Wohlfahrtsverbände schon heute
Berufung Gremienbesetzung
Gelbe Tonne
Hannover steht zusammen - Versorgungsängsten gemeinsam entgegentreten
Runder Tisch Einsamkeit
Ãnderungsantrag zu DS 1904-2022 (Innenstadtkonzept)
Countdown-Ampeln
Gefahr durch Messerattacken steigt - Hannover muss handeln
Änderungsantrag zu DS 1388-2022 (Dringlichkeitsantrag zu Maßnahmen gegen unkontrollierten Crack-Konsum einleiten)
Solar-Carports Messegelände
Verzicht auf Sondernutzungsgebühren
Änderungsantrag zu DS 2446-2021 N2 (Steinbruchsfeld-Ost)
Anhörung: Kommunaler Eigenbetrieb für die Essensversorgung in Schulen und Kitas
Instandsetzung des Fössebades
Städtepartnerschaft Ukraine
Ãnderungsantrag zu DS 2809-2021 (Corona-Hilfen-Aussetzung von Gebühren)
E-Scooter im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Hannover
Maßnahmen der LHH beim Thema Teilhabe trotz Armut
Entlastung von Familien
Solidarität mit der Ukraine
Statistische Daten zu Arbeitslosen in Hannover
Parken auf Gehwegen
Information zu Corona-Regelungen
Fahrradstraßen
Ãnderungsantrag zu DS 2809-2021 (Corona-Hilfen-Aussetzung von Gebühren)
Ãnderungsantrag zu DS 2626-2021 (E-Scooter)
Fußverkehrsbeauftragter
Ausschreibung der Stelle einer/eines Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Änderungsantrag zu DS 2809-2021 (Corona-Hilfen)
Kupferloch
Messerattacken
Verzicht auf die Erhebung von Standgebühren
Ein Baum für jedes Neugeborene
Straßensperrung Schmiedestraße Weihnachtsmarkt
Situation Kommunalwahl 2021
Einrichtung einer Belieferung mit kostenlosem Mittagessen an Kinder aus bedürftigen Familien
Einrichtung, Aufstellung und Betrieb eines Ausgabeterminals für Personalausweise und Reisepässe
Ausstattung der Stadtbahnen der üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG mit akustischen Signalen an den Türen
Änderung der Entgeltregelung für die Nutzung städtischer Kindertageseinrichtungen: Entlastung von Familien
Miet- und Benutzungsbedingungen für die kommunalen kulturellen Einrichtungen in den Stadtteilen
Verwendung von Mitteln aus dem Sportstätten- und Sportstättensanierungsprogramm des Landes Niedersachsen