Social Media
Wir wünschen uns einen regen Austausch mit den Leserinnen und Lesern unserer Social Media-Profile. Dabei sind jedoch persönliche Angriffe gegen andere Nutzer oder soziale Gruppen, Beleidigungen und Diskriminierungen zum Beispiel aufgrund von Religion, Nationalität, sexueller Orientierung, Alter oder Geschlecht nicht gestattet. Auch das Posten und Kommentieren von gesetzeswidrigen, anstößigen oder polemischen Inhalten ist auf unseren Kanälen nicht geduldet. Bitte verzichten Sie darüber hinaus auf die Nennung Ihrer privaten Daten. Postings und Kommentare mit Adresse oder Telefonnummer müssen aus Datenschutzgründen gelöscht werden. Die Mitglieder der CDU-Ratsfraktion stellen sich gerne jeder konstruktiven Kritik. Beschimpfungen und Beleidigungen werden jedoch umgehend gelöscht.
Die CDU-Ratsfraktion haftet grundsätzlich nicht für den Inhalt von verlinkten Webseiten Dritter. Wir behalten uns deshalb vor, von den Nutzern eingestellte Verlinkungen zu löschen, wenn diese zu Seiten führen, die unzulässige Inhalte enthalten.
Vielen Dank! Ihre CDU-Ratsfraktion
Mehr Sicherheit in der InnenstadtNach mehreren schweren Gewalttaten in der #Innenstadt, darunter ein Messerangriff auf offener Straße, fordern wir entschlossenes Handeln. Eine Ausweitung der #Waffenverbotszone kann sinnvoll sein ? aber reicht allein nicht. Es braucht ein ganzes Maßnahmenpaket, um die #Sicherheit in der #City dauerhaft zu erhöhen.Unser Vorsitzender, Felix Semper @felix.semper, macht klar: "Sicherheit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis politischer Entscheidungen." Deshalb fordern wir mehr Präsenz, #Prävention und Konsequenz:- Mehr Ordnungskräfte- Mobile Sicherheitsstationen- Bessere Beleuchtung & Videoüberwachung- Präventionsprogramme an Schulen ? wie unser bereits 2023 gestellter Antrag "Messer machen Mörder", der damals seitens der anderen Fraktionen abgelehnt wurde#cdu #cduhannover #hannover #cduvorort #cdukommunal #messerangriff #gewalt
mehrUnser erstes Halbjahr 2025. Wir blicken auf viele schöne, spannende, anregende und informative Begegnungen zurück. Danke an alle, die mit uns im Austausch waren und es auch weiterhin sind!Wir wünschen allen einen schönen Sommer und freuen uns auf ein ereignisreiches restliches Jahr 2025!#cdu #cduhannover #hannover #rückblick #recap #ersteshalbjahr #2025 #cduvorort #cdukommunal
mehrBlumen für die City!Wir sprechen uns dafür aus, dass der Platz der Weltausstellung zukünftig mit einem #Blumenmarkt erblüht ? dauerhaft und gut geplant. Denn: Ein lebendiger Markt bringt Freude und Leben in die Innenstadt."Ein Blumenmarkt auf dem Platz der Weltausstellung trägt zur Belebung unserer Innenstadt bei und bringt den Menschen Freude", so Joachim Albrecht @joachim1797, unser wirtschaftspolitischer Sprecher.?Nicht vergessen werden darf trotz alledem, dass die stationären Blumengeschäfte in der #Innenstadt seit vielen Jahren erfolgreich Kunden anziehen. Der Wettbewerb, der durch den Blumenmarkt entstehen würde, soll den vorhandenen Kundenkreis nicht verlagern, sondern erweitern. Die Idee, den Markt an mehreren Tagen pro Woche stattfinden zu lassen, muss deshalb sorgsam abgewogen werden?, betont Albrecht. Wir erwarten nach der Sommerpause einen Vorschlag der #Stadtverwaltung, der die übergeordneten Interessen des Handels berücksichtigt.#cdu #cduhannover #hannover #platzderweltausstellung #blumen #markt #city
mehrOb angezündete Müllcontainer, beschädigte Autos oder beschmierte Hauswände ? in mehreren Stadtteilen Hannovers häufen sich Fälle von #Vandalismus und #Brandstiftung. Für Anwohnerinnen und Anwohner ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch beunruhigend. Auch der #Einzelhandel und das Stadtbild leiden unter den wiederholten Sachbeschädigungen.Wir wollen heute von der Stadt wissen: Wo genau häufen sich diese Vorfälle, wie viele wurden in den letzten drei Jahren registriert ? und wie unterstützt die Stadtverwaltung die #Polizei bei der Prävention und Aufklärung? Wir fragen außerdem, ob eine gezielte #Videoüberwachung an Brennpunkten sinnvoll wäre, um Täter besser zu identifizieren und weitere Straftaten zu verhindern. Ziel ist es, das #Sicherheitsgefühl in unseren Quartieren spürbar zu stärken.#cdu #cduhannover #hannover #ratsversammlung #cduvorort #cdukommunal
mehrIm Seelhorster Wald ist vor Kurzem Dieselkraftstoff in ein Regenwassersystem gelangt und schließlich im Dirschelgraben gelandet ? mutmaßlich ein Fall von #Umweltkriminalität. Die #Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.Für uns ist klar: Das Thema #Gewässerschutz braucht mehr Aufmerksamkeit. Wir wollen deshalb in der heutigen Ratsversammlung wissen, wie viele solcher Fälle es in den letzten Jahren in #Hannover gegeben hat, welche davon besonders schwerwiegend waren und ob die Verantwortlichen ermittelt wurden. Vor allem aber: Welche präventiven Maßnahmen ergreift die Stadt, um unsere Gewässer besser zu schützen ? und was bedeutet der mögliche Salzwassereintrag in die Flüsse Innerste und Leine für #Umwelt, #Tiere und #Gesundheit? Wir fordern Aufklärung.#cdu #cduhannover #ratsversammlung #cduvorort #cdukommunal
mehrKostenexplosion bei Zisterne unter der PrinzenstraßeDie ursprünglich mit 2 Millionen Euro veranschlagten Baukosten haben sich inzwischen auf über 6 Millionen verdreifacht. Nur für den Anteil der Arbeiten der Stadtentwässerung wohlgemerkt. Für den Bau der Straße darüber sind mindestens weitere 4,7 Millionen Euro (und das ist noch die alte Kostenschätzung) fällig, also insgesamt Kosten von über 10 Millionen Euro für 350 Meter Straße. In der aktuellen Haushaltslage ist das ein deutliches Warnsignal.Wir fordern eine umfassende #Aufklärung. Wie konnte es zu dieser Entwicklung kommen? Wurden Risiken realistisch eingeschätzt? Und wer trägt die #Verantwortung?Unser umweltpolitischer Sprecher Maximilian Oppelt @maximilian.oppelt betont: "Wir brauchen jetzt Transparenz. Warum kommt es in der Steuerung von Großprojekten immer wieder zu solchen Fehleinschätzungen an der #Stadtspitze?"Für uns ist klar: Solche Investitionen müssen transparent, nachvollziehbar und effizient bleiben. Wir tragen eine Verdreifachung der Kosten nicht mit. Die Stadt steht in der Pflicht, sparsam mit Steuergeldern umzugehen.#cdu #cduhannover #hannover #zisterne #schwammstadt #kosten #mehrkosten #finanzen #finanzpolitik #umwelt #wasser #haushalt
mehrEinfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!