CDU-Ratsfraktion Hannover

Social Media

Unsere Social-Media-Netiquette

Wir wünschen uns einen regen Austausch mit den Leserinnen und Lesern unserer Social Media-Profile. Dabei sind jedoch persönliche Angriffe gegen andere Nutzer oder soziale Gruppen, Beleidigungen und Diskriminierungen zum Beispiel aufgrund von Religion, Nationalität, sexueller Orientierung, Alter oder Geschlecht nicht gestattet. Auch das Posten und Kommentieren von gesetzeswidrigen, anstößigen oder polemischen Inhalten ist auf unseren Kanälen nicht geduldet. Bitte verzichten Sie darüber hinaus auf die Nennung Ihrer privaten Daten. Postings und Kommentare mit Adresse oder Telefonnummer müssen aus Datenschutzgründen gelöscht werden. Die Mitglieder der CDU-Ratsfraktion stellen sich gerne jeder konstruktiven Kritik. Beschimpfungen und Beleidigungen werden jedoch umgehend gelöscht.

Die CDU-Ratsfraktion haftet grundsätzlich nicht für den Inhalt von verlinkten Webseiten Dritter. Wir behalten uns deshalb vor, von den Nutzern eingestellte Verlinkungen zu löschen, wenn diese zu Seiten führen, die unzulässige Inhalte enthalten.

Vielen Dank! Ihre CDU-Ratsfraktion

Bitte wählen Sie aus:

vor 17 Stunden 52 Minuten
Fotos von CDU Fraktion Hannovers Beitrag

CDU-Ratsfraktion fordert: Reißleine ziehen ? Arbeiten an der Großzisterne unterhalb der Prinzenstraße dauerhaft einstellen!

Die CDU-Ratsfraktion Hannover fordert angesichts der massiven Schäden am #Baudenkmal Prinzenstraße 8 einen sofortigen und dauerhaften Stopp der Bauarbeiten für die geplante #Großzisterne.

"Die Verantwortlichen offenbaren beim Bau der Großzisterne an der #Prinzenstraße ein bedenkliches Maß an Unprofessionalität", erklärt unser Fraktionsvorsitzender @felix.semper. "Jetzt haben wir nicht nur eine Kostenexplosion von zwei auf sechs Millionen Euro, sondern auch akute Gefahren für die historische Bausubstanz und drohende Millionenbeträge an Schadensersatzforderungen."

Wir haben mehrfach auf die Risiken dieses kostspieligen Bauvorhabens hingewiesen. Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass die Sorgen mehr als berechtigt waren. "Es ist unverantwortlich, dass die Bauarbeiten trotz der sichtbaren Schäden unverzüglich wieder aufgenommen worden sind. Die Verantwortlichen spielen hier sehenden Auges mit der Standsicherheit von Gebäuden."

Zwar unterstützen wir nach wie vor den Grundgedanken unterirdischer Regenauffangbecken für die #Innenstadt. Wir erkennen aber auch klar und deutlich, dass die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt #Hannover einem solchen Vorhaben weder wirtschaftlich, noch fachlich gewachsen ist. "Nach dem Wasserstoffdesaster am Klärwerk Herrenhausen läuft der verantwortlichen Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel das nächste Prestigeprojekt aus dem Ruder", so Semper. Er macht deutlich: "Schluss mit dieser Verschwendung von Steuergeldern!"

Oberbürgermeister Onay und die verantwortlichen Stellen in der Verwaltung fordern wir daher auf, die Arbeiten an der Großzisterne sofort einzustellen und eine Prüfung der Schäden am historischen Baudenkmal Prinzenstraße 8 sowie der Haftungsfragen einzuleiten. "Wir brauchen jetzt eine ehrliche Bestandsaufnahme statt Schönfärberei. Ein zweites Köln darf es in Hannover nicht geben. Die Konsequenz kann nur sein, die Arbeiten umgehend zu beenden", unterstreicht unser Fraktionsvorsitzender.

#cdu #cduhannover #cduvorort #cdukommunal #zisterne #bauarbeiten #schäden #kosten #baustelle #stopp

mehr
vor 1 Tag 10 Stunden
Fotos von CDU Fraktion Hannovers Beitrag

Sicherheit zuerst ? gerade für Fuß- und Radverkehr!

Wir haben - gemeinsam mit SPD und Grünen - beantragt, dass die Verwaltung Lösungen für die gefährlichen Situationen an den Kreuzungen Friedrichswall/Willy-Brandt-Allee/Osterstraße und Brühlstraße/Otto-Brenner-Straße/Oeltzenstraße erarbeitet.

Die neuen Ampelschaltungen für Rechtsabbieger sollten eigentlich schützen ? doch durch Rückstaus entstehen neue Gefahren, vor allem für Menschen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind.

"Es kann nicht sein, dass Fußgängerinnen und Fußgänger zwischen stehenden Autos hindurchlaufen müssen oder Radfahrende von einbiegenden Fahrzeugen übersehen werden. Wir brauchen hier dringend sichere Lösungen", sagt unser verkehrspolitischer Sprecher, @patrick.hoare.

Unser Ziel: klare Verbesserungen, damit alle Verkehrsteilnehmer gefahrlos unterwegs sein können. So sorgen wir für die Sicherheit der hannoverschen Fußgänger und Radfahrer.

#cdu #cduhannover #fußverkehr #radverkehr #autoverkehr #stau #sicherheit #ampelschaltung

mehr
vor 1 Tag 13 Stunden
Fotos von CDU Fraktion Hannovers Beitrag

Die Stadt #Hannover hat beschlossen, alle rund 520 gewerblichen #Altkleidercontainer im öffentlichen Raum bis Ende Oktober 2025 abzubauen. Hintergrund sind wiederkehrende Probleme mit überfüllten und vermüllten Containern, die von privaten Betreibern nicht ausreichend in den Griff bekommen wurden.
Wir sehen darin nicht das Ende der #Kleiderspende, sondern einen Anstoß für eine bessere Lösung. Wir fordern, dass in Zusammenarbeit mit Wohlfahrtsverbänden, Kirchen und weiteren gemeinnützigen Organisationen eine tragfähige Struktur wohnortnaher Altkleidercontainer im gesamten Stadtgebiet aufgebaut wird. "Ein flächendeckendes Angebot an Abgabemöglichkeiten ist essentiell?, betont unser ordnungspolitischer Sprecher, Lars Pohl @lars_pohl_cdu.
Standorte im öffentlichen Raum sollen grundsätzlich zugelassen werden, sofern sie von gemeinnützigen Trägern betrieben werden und verbindliche Sauberkeitsauflagen gelten. Zwingende Bedingungen sind eine engmaschige #Leerung der Container sowie die umgehende Beseitigung von Ablagerungen.
Unser Ziel ist es, eine nachhaltige, bürgerfreundliche Lösung zu schaffen, die das Stadtbild entlastet und gleichzeitig die Möglichkeit zur Kleiderspende erhält.

#cdu #cduhannover #altkleider #müll #sauberkeit #ordnung #spende

mehr
vor 10 Tagen 15 Stunden

Die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt in Hannover nimmt bedenklich zu. Diese Entwicklung verdeutlicht, dass bestehende Strukturen an ihre Grenzen stoßen und der Schutz von Betroffenen dringend intensiviert werden muss. Von Gewalt betroffene Menschen benötigen niedrigschwellige, sofort greifende Unterstützungsangebote, um die oftmals lebensgefährliche Situation schnell verlassen zu können. Dazu gehören insbesondere der rasche Zugang zu einer eigenen Wohnung, frühzeitige professionelle Beratung und konsequente Täterarbeit.
Nur durch eine Kombination aus Schutzmaßnahmen für Betroffene und verbindlichen Maßnahmen für Täter kann dem Anstieg häuslicher Gewalt wirksam begegnet werden. Die Erweiterung und Verbesserung der Hilfsstrukturen ist daher unabdingbar ? gerade auch mit Blick auf das 2032 in Kraft tretende Gewalthilfegesetz.
Im letzten Gleichstellungsausschuss haben wir nun ein umfassendes Maßnahmenpaket für noch besseren Gewaltschutz in Hannover auf den Weg gebracht und dafür fraktionsübergreifend Unterstützung erhalten. #gewaltanfrauen

mehr
vor 13 Tagen 12 Stunden

"??Volle Rückendeckung für unser Schützenwesen in #Hannover. Wir stehen als #CDU ohne wenn und aber zu unseren Schützenfesten. Das gilt selbstverständlich auch für die Feste in den Stadtteilen wie zum Beispiel in #Kleefeld", wie unser Ratsherr @maximilian.oppelt ausführt.
Oppelt weiter: "?Die Grünen haben kurz vor Eröffnung des Schützenfestes in Kleefeld gefordert, dass das Fest nicht mehr auf den Festplatz in der #Eilenriede stattfinden dürfe. Wir finden: Die Grünen sollten keine Spaßbremsen sein und den Menschen das schöne #Schützenfest in Kleefeld nicht vermiesen.
Die Forderung ist respektlos gegenüber der ehrenamtlichen Arbeit der Organisatoren. Hier stellen alle fünf Jahre ein paar Dutzend Frauen und Männer in ihrer Freizeit ein so schönes #Stadtteilfest auf die Beine. Das sollten wir wertschätzen, denn es stiftet Identität im Stadtteil.
Auch der schöne #Festplatz in der Eilenriede gehört zur #Tradition und besonderen Atmosphäre des Festes. Zudem findet das Fest nur alle 5 Jahre für lediglich drei Tage statt und die Auflagen durch die #Stadt sind streng.
Wir lassen uns die Stimmung auf jeden Fall nicht verderben. Wir freuen uns auf eine tolle Eröffnung des Festes heute Abend mit über 1000 Menschen im Festzelt in #Kleefeld."
?
Auch die @haz.de berichtet über unsere Position: https://www.haz.de/lokales/hannover/dj-oetzi-in-der-eilenriede-rueckendeckung-fuer-die-schuetzen-aus-hannover-kleefeld-IRMVIY5ZQNG6RHOTAU66BEQQXU.html

#cduhannover
@cdu_grossbuchholz_kleefeld #cduvorort #cdukommunal

mehr
vor 15 Tagen 15 Stunden