CDU-Ratsfraktion Hannover

Dank uns wird die Gewalthilfe in Hannover deutlich verbessert

Die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt in Hannover nimmt bedenklich zu. Diese Entwicklung verdeutlicht, dass bestehende Strukturen an ihre Grenzen stoßen und der Schutz von Betroffenen dringend intensiviert werden muss.

Von Gewalt betroffene Menschen benötigen niedrigschwellige, sofort greifende Unterstützungsangebote, um die oftmals lebensgefährliche Situation schnell verlassen zu können. Dazu gehören insbesondere der rasche Zugang zu einer eigenen Wohnung, frühzeitige professionelle Beratung und konsequente Täterarbeit.

"Nur durch eine Kombination aus Schutzmaßnahmen für Betroffene und verbindlichen Maßnahmen für Täter kann dem Anstieg häuslicher Gewalt wirksam begegnet werden. Die Erweiterung und Verbesserung der Hilfsstrukturen ist daher unabdingbar – gerade auch mit Blick auf das 2032 in Kraft tretende Gewalthilfegesetz", betont unsere gleichstellungspolitische Sprecherin, Britta Waase.

Im letzten Gleichstellungsausschuss haben wir nun ein umfassendes Maßnahmenpaket für noch besseren Gewaltschutz in Hannover auf den Weg gebracht.